politischer Lebenslauf
- 1974-1986 verschiedene Funktionen bei den JungsozialistInnen (Jusos)
- 1980-1988 Engagement in der Friedensbewegung (u.a. Mitorganisator der Ostermärsche Ruhr in den 1980er-Jahren)
- seit 1990 Mitglied im Ortsvereinsvorstand Wetter-Wengern
- 1998-2000 SPD-Stadtverbandsvorsitzender in Wetter (Ruhr)
- 2000-2014 Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Ennepe-Ruhr
- 2002-2004 und seit 2006 Mitglied im Landesvorstand der NRWSPD
- seit 2007 Mitglied im Sprecherkreis der Ruhr SPD
- seit 2014 Mitglied des Europäischen Parlaments
- seit 2017 Mitglied im Bundesvorstand des Forum Demokratische Linke 21 e. V. (DL 21)
- seit 2019 Stellvertretender Bundesvorsitzender der DL 21
beruflicher Lebenslauf
- 1976-1982 Studium der Sozialwissenschaft in Bochum
- 1983-1990 Tätigkeiten beim Jugendamt der Stadt Schwerte und verschiedenen Bildungsträgern im Ruhrgebiet
- 2001 Promotion zum Dr. phil. an der Universität Dortmund zum Thema „Altersbildung“
- 1990-2002 Leiter der Bildungsstätte „Neues Alter“ in Hattingen
- 2002-2012 Hauptamtlicher Geschäftsführer des Forschungsinstituts Geragogik (FoGera) in Witten
- 2012 Professur für Soziologie an der Fachhochschule Dortmund, zurzeit beurlaubt
- 2008-2012 Sprecher des Arbeitskreises Geragogik in der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie und Gerontologie (DGGG)
- 2010-2014 Mitbegründer sowie Sprecher des Arbeitskreises „Kritische Gerontologie“ in der DGGG
Publikationen
Eine Auflistung der Publikationen/Literatur von Dietmar Köster ist unter diesem Link einsehbar.